Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

Ancona

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Die Hafenstadt Ancona
Panoramabild der Hafenstadt Ancona
Foto: Giacomus

Ancona in K�rze:

Ancona - zur besseren Orientierung:

Stadtplan online:
Stadtplan online von Ancona

Entfernungen von Ancona:

Entfernungstabellen Deutschland - Italien

Unterk�nfte in Ancona, Fl�ge und Mietwagen:

Hotels und B&B in Ancona
Ferienwohnungen in Ancona
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien

Hotels und B&B in Ancona
Ferienwohnungen in Ancona
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien

Was man �ber Ancona wissen sollte:

Die fast 800 km lange Adriak�ste zwischen Grado im Nordosten und der Gargano-Halbinsel im S�den Italien besteht fast �berwiegend - zur gro�en Freude der Urlauber - aus einladenden Str�nden. Nur zwei Orte sind auf diesem langen Abschnitt des italienischen Stiefels als H�fen f�r gr��ere Schiffe geeignet: Venedig mit seiner Lagune und Ancona, wo der Monte C�nero, ein bis zu 570 m hoher Ausl�ufer des Apennin bis ans Meer heranreicht. Schon die Griechen benutzten den Ort als Hafen und die R�mer bauten ihn dann als Flottenst�tzpunkt aus. Noch heute beruht die Wirtschaftskraft und der Charakter der Stadt auf dem Schiffsverkehr: von hier aus gibt es F�hrverbindungen nach Venedig, Kroatien, Albanien, Griechenland und in die T�rkei. Auch als Anlaufpunkt f�r kreuzfahrtschiffe ist Ancona in den letzten Jahren immer wichtiger geworden.

Leider ist von den vielen historischen St�tten aus der r�mischen Zeit, wie auch aus der Bl�tezeit von Ancona zwischen dem 10. und dem 14. Jahrhundert, als die Stadt eine unabh�ngige Republik war, heute nicht mehr viel vorhanden: die Bombardierungen der Allierten im zweiten Weltkrieg haben die Stadt zu drei Vierteln zerst�rt, weitere nicht reparierbare Sch�den hat ein Erdbeben im Jahr 1972 verursacht, so dass Ancona heute ein �berwiegend modernes Gesicht hat. Dennoch gibt es hier einige wirklich sehenswerte St�tten, die den Besuch der Stadt lohnenswert machen.

Was man in Ancona sehen sollte:

Der Hafen von Ancona
Der Hafen von Ancona
Foto: Giacomus

Die Kathedrale San Ciriaco
Die Kathedrale San Ciriaco
Foto: Claudio.stanco
Der Triumphbogen des Papstes Clemens (Arco di Clemtino), dahinter der Traiansbogen (Arco di Traiano)
Im Vordergrund der Triumphbogen des Papstes Clemens XII (Arco di Clementino, 1738), dahinter der Trajansbogen (Arco di Traiano, 115 n.Chr.)
Foto: Luche123

Piazza del Plebiscito, einer der Hauptplätze von Ancona
"Piazza del Plebiscito", einer der Hauptpl�tze von Ancona
Foto: Massimo Macconi

Die Kirche Santa Maria della Piazza
Die Kirche Santa Maria della Piazza (11.-12. Jahrhundert)
Foto: Parsifall

Der Monte C�nero:

Ancona ist kein Besuchermagnet, die vielen Tausenden von Touristen, die auf Kreuzfahrtschiffen hier eine Pause einlegen oder von hier aus zu Kreuzfahrten aufbrechen, halten sich nur selten l�nger in der Stadt auf. Allerdings gibt es in der n�heren Umgebung, s�dlich von Ancona, durchaus sch�ne und einladende Orte, vor allem die Str�nde von Portonovo, Sirolo und Numana (siehe die Fotos unten). Weite Teile der Halbinsel des Monte C�nero, ein bis zu 570 m hoher Ausl�ufer des Apennin, stehen heute als Regionalpark unter Naturschutz, mit vielen Wanderwegen und MTB-Tracks.
Der Strand von Portonovo
Der Strand von Portonovo
Foto: Sirleonidas

Die "Riviera del Conero", südlich von Ancona
Die "Riviera del Conero", s�dlich von Ancona
Foto: Beta16

�ber die Marken siehe auch:

Besichtigungen, Touren und Aktivit�ten:

Das k�nnte Sie auch interessieren:

Reiseführer von Marken
Reisef�hrer
Marken
Reiseführer von Italien
Reisef�hrer
Italien
Straßenkarten von Italien
Stra�enkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderf�hrer
Italien
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services f�r die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
St�dtenamen
italienisch

Ihr Kommentar zu dieser Seite
Bis jetzt gibt es keine Kommentare ...


Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


��2025�Wolfgang Pruscha

Impressum


OSZAR »